Im folgenden werde ich
etwas vom Lippenstift von Rival de Loop in der Farbe 203 berichten.
Ich
habe mir den Lippenstift im Förderkreis ausgesucht. Man kann ihn im
Drogeriemarkt Rossmann kaufen .Ich denke er kostet so um die 2 Euro. Den Preis
finde ich in Ordnung , da er nicht teuer für ein Lippenstift ist. In dem
Lippenstift sind 4 g enthalten.
Der
lippenstift hat von aussen eine edle aber schlichte Aufmachung. Er ist an sich
weiss .mit ein paar goldenen akzenten . Außerdem kann man wenn man ihn umdreht
die Farbe durch ein Farbfenster erkennen.
Die
Kappe des Lippenstifts laesst sich sehr leicht abziehen und wieder drauf
stecken.
Auch
der Lippenstift an sich lässt sich sehr leicht rein und raus drehen . Von
aussen macht es auf mich einen dunkleren
pinkton Eindruck. Ich war mir erst nicht sicher ,ob mir diese Farbe steht ,da
ich es ziemlich dunkel empfand. Aber ich war neugierig und wollte es
ausprobieren .
Wenn
man dann den Lippenstift auf den Lippen auftragen möchte ,nehme ich keinen
bitteren oder unangenehmen Duft war. Ich rieche eigentlich so gut wie nichts.
Wenn ich dann mit dem Lippenstift auf meinen Lippen male möchte ,finde ich es
nicht so einfach . Ich finde die Konsistenz des Lippenstifts sehr hart und auf
den Lippen nicht gerade unangenehm ,da ich doch etwas festerer auf meine Lippen
drücken musste. Allerdings muss ich sagen ,dass ich ihn am Anfang härterer und
fester fande. Desto öfter ich ihn benutzte ,desto weicher wurde er zu meinen
Lippen.
Er trocknete meine Lippen nicht aus ,allerdings spendete er ihnen keine Pflege.
Die
Haltbarkeit lies auch zu wünschen übrig , er schaffte 1 Stunde halt auf meinen
Lippen ,danach war es das auch schon . Die Farbabgabe auf meinen Lippen war
heller als in der Verpackung . Auf meinen Lippen wirkte es nicht mehr wie der „
dunklere“ pinkton ,sondern er wirkte eher wie ein „ mittlerer“ Pinkton.
Der
Pinkton war dennoch kräftig und für mich fand ich die Farbe schön. Der Lippenstift setzt sich nicht in meine
Lippenstiftfältchen ab.
Ein Lippenstift , der nicht lange auf meinen Lippen hält.
Ausserdem war er mir beim Auftrag zu hart.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen